2019-04-05 Fischbesatz 2019

Biotopfische für Aschendorfer Gewässer Am 04. April fand der jährliche Fischbesatz des Sportfischereivereins Aschendorf e.V. statt. Unter Biotopfischen versteht man einheimische Kleinfische. Biotopfische sorgen für ein ausgewogenes, biologisches Gleichgewicht im Wasser. Sie ernähren sich hauptsächlich von Algen und abgestorbenen Wasserpflanzen. Da heutzutage, aufgrund drastischer Klimawandlungen, immer häufiger Fischarten wie z.B…

Read more

2019-03-09 EU fordert bessere Daten und mehr Schutz für Aale

Neue Studie zum Aal Europaabgeordnete fordern die Mitgliedsstaaten auf, die Datenlage zu verbessern und mehr Anstrengungen zum Schutz der Aale zu unternehmen. Am 19.Februar 2019 hat der Fischereiausschuss des Europaparlaments einen Workshop zum Europäischen Aal abgehalten. Fachleute und Abgeordnete des Europäischen Parlamentes tauschten Informationen über die Situation des Aals und…

Read more

2019-02-17 Arbeitseinsatz 2019 – weitere Maßnahmen nötig

2. Einsatz am Aschendorfer nötig Am 23.02.2019 findet der zweite Arbeitseinsatz des SFV Aschendorf e.V. an dem Aschendorfer See statt. Der Vorstand trifft sich um 08:30Uhr direkt am Aschendorfer See. Jedes Mitglied ist herzlich eingeladen sich an der Aktion zu beteiligen, zumal der Arbeitseinsatz mit 15€ pro teilnehmenden Vereinsmitglieds vergütet…

Read more

2019-02-16 Arbeitseinsatz 2019 – Zurückschneiden von Büschen

Am 16.02.2019 findet der zweite Arbeitseinsatz des SFV Aschendorf e.V. an der Bullerine statt. Der Vorstand trifft sich um 08:30Uhr direkt an der Bullerine. Jedes Mitglied ist herzlich eingeladen sich an der Aktion zu beteiligen, zumal der Arbeitseinsatz mit 15€ pro teilnehmenden Vereinsmitglieds vergütet wird. Gerätschaften brauchen nicht mitgebracht werden,…

Read more

2019-02-14 Kormoranmanagement

DAFV im Dialog mit der EU-Kommission Um sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und frühzeitig Einfluss auf mögliche Weichenstellung nehmen zu können, waren DAFV-Präsidentin, Dr. Christel Happach-Kasan und Dr. Stefan Spahn am 7. Februar nach Brüssel gereist und mit Vertretern der EU-Kommission zusammengetroffen. Mit von der Partie waren auch Vertreter…

Read more

2019-02-10 Wieder illegaler Glasaalhandel aufgedeckt

mutmaßlicher Schmugglerring aufgeflogen Und wieder ist in Deutschland ein mutmaßlicher Schmugglerring aufgeflogen. Über 210.000 junge Aale sollten verbotenerweise nach Asien verkauft werden. In einem alten Restaurantgebäude in Liederbach bei Frankfurt fanden Zollfahnder mehrere Becken mit Glasaalen. Die Fahnder stellen in den Räumlichkeiten neben den Aalen und entsprechenden Verpackungsmaterial, auch über…

Read more

2019-01-19 Arbeitseinsatz 2019 – Zurückschneiden von Büschen

Am 26.01.2019 findet der erste Arbeitseinsatz des SFV Aschendorf e.V. an der Bullerine statt. Der Vorstand trifft sich um 08:15Uhr direkt an der Bullerine. Jedes Mitglied ist herzlich eingeladen sich an der Aktion zu beteiligen, zumal der Arbeitseinsatz mit 15€ pro teilnehmenden Vereinsmitglieds vergütet wird. Gerätschaften brauchen nicht mitgebracht werden,…

Read more

2019-01-14 Kormoranmanagement

Deutscher Angelfischerverband fordert im europäischen Parlament einen gesamteuropäischen Lösungsansatz. Zur Verbesserung des Bestandsmanagements in Europa ist eine verstärkte Zusammenarbeit erforderlich Brüssel, 09.10.2018. Zum Schutz gefährdeter Fischarten wurden im Rahmen einer Konferenz der European Anglers Alliance (EAA), im Europäischen Parlament in Brüssel erneut mögliche Lösungswege zur Regulierung der europäischen Kormoranpopulationen vorgestellt…

Read more

2019-01-11 Keine EU-Fangverbote für den Aal in Binnengewässern

Die dreimonatige Schonzeit für Aale in Meeresgewässern soll ab 2019 auch für Glasaale gelten Sitzung EU-Fischereiministerrat – Maßnahmen zum Schutz der Aale Die EU-Fischereiminister haben sich gestern in Brüssel darauf geeinigt, die dreimonatige Schonzeit für den Aal 2019 in Nordostatlan­tik, Nord- und Ostsee fortzusetzen und im Mittelmeer einzuführen. Die Schonzeit…

Read more