Biotopfische für Aschendorfer Gewässer
Am 04. April fand der jährliche Fischbesatz des Sportfischereivereins Aschendorf e.V. statt.
Unter Biotopfischen versteht man einheimische Kleinfische. 
Biotopfische sorgen für ein ausgewogenes, biologisches Gleichgewicht im 
Wasser. Sie ernähren sich hauptsächlich von Algen und abgestorbenen 
Wasserpflanzen.
							Da heutzutage, aufgrund drastischer Klimawandlungen, immer 
häufiger Fischarten wie z.B Moderlieschen, Elritzen, Bitterlinge, 
Gründlinge und viele weitere Arten aus unseren heimischen Gewässern und 
Biotopen verschwinden, haben wir uns zum Ziel gesetzt, diesem Wandel 
entgegen zu setzen.
							In Summe wurden über 3000 Moderlieschen in unsere Gewässer 
besetzt. Als Schwarmfische leben sie gesellig im Oberflächenwasser bis 
zu etwa einen Meter Tiefe.
							O-Ton des 1. Vorsitzenden Karl-Josef Meyer: „Dies ist ein erster 
Schritt. Das Moderlieschen eignet sich hervorragend als Besatz für 
unsere Gewässer, es ist widerstandsfähig und reduziert durch ihr 
Fressverhalten die problematische Bildung von Algen.“
Es wurden desweiteren Fischarten wie Rotaugen, Rotfedern, Brassen, Karauschen, allg. Weißfischmix, Schleie, Karpfen und Aal über alle Gewässer verteilt besetzt.
Kommentar von unserem Gewässerwart Frank Dayen: „Die Besatzfische befinden sich im gutem Zustand und sind optimal für den Besatz abgewachsen. Das is ein gutes Ergebnis für dieses Jahr.“
Insgesamt wurde ein 4-stelliger Betrag für den Artenerhalt in den Vereinsgewässern investiert.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
 
								
			 
		 
		 
		 
		 
		 
			 
			 
			